CranioSacral-Therapie für Pferd und Hund

Die CranioSacral Therapie leitet sich von dem lateinischen cranium: Schädel und sacral: Kreuzbein (os sacrum) ab. Es ist so zu sagen eine Schädel-Kreuzbeintherapie. Die CranioSacraltherapie oder auch kraniosakrale Osteopathie ist eine alternative Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat.

Schwerpunktmäßig werden Kopf, Kreuzbein und die Wirbelsäule behandelt, da sie den Mittelpunkt des Craniosacralensystems bilden. Der Craniosacralerhythmus entsteht durch die Bildung und den Ablauf des Liquors. Da Gehirn und Rückenmark durch die Dura Mater verbunden sind wird der Körper mit dieser Flüssigkeit (Liquor) versorgt. Diese Flüssigkeit schützt das Zentralnervensystem und spielt eine wichtige Rolle bei den unterschiedlichsten Stoffwechselvorgängen.

Wann sollte Ihr Pferde eine Cranio-Sacral-Therapie bekommen:

  • nach einem Trauma (Sturz, Unfall) oder Schock
  • nach einer Zahnbehandlung
  • bei anhalten Taktfehler
  • Headshaking
  • Lymphstau
  • Probleme im Bewegungsapparat
  • bei Stoffwechselproblemen

 


Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich - schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Rund ums Pferd von Kopf bis Huf